Heilpraktikerin Bottrop Elisabeth Volke

Ihr erster Besuch bei mir in der Naturheilpraxis

Symptome für einen Besuch in meiner Praxis (www.heilpraktikerin-volke.de) könnten zum Beispiel sein:

Migräne / Kopfschmerzen
Schlafstörungen
Konzentrationsschwierigkeiten bei Kindern
Schmerzen im Bewegungsapparat wie z.B. Rücken/Knie/Fuß/Handgelenke
Unreine Haut / Akne
Störungen der Verdauungsorgane z.B. Blähungen, Verstopfung, Magenprobleme, Sodbrennen
Übergewicht
Schwindel und Tinitus
Long COVID
Erschöpfung (Fatique-Syndrom)
Menstruationsbeschwerden / Wechseljahre etc.

Sie, oder Ihr Kind wollen naturheilkundlich behandelt werden.

Das Erstgespräch sieht eine vollständige Anamnese (Ihrer Krankengeschichte) vor, am besten ist es, Sie beantworten den auf meiner Homepage (www.heilpraktikerin-volke.de) befindlichen Anamnesebogen im Vorfeld Ihres Besuches und nehmen diesen mit ins Erstgespräch.

Selbstverständlich können wir den Anamnesebogen auch während des Erstgespräches aufnehmen.

Zum Erstgespräch bitte ich Sie auch Ihre ärztlichen Befunde z.B. Ihre Blutwerte und klinischen Diagnosen der letzten 6 Monate mitzubringen.

Alle Informationen werden selbstverständlich diskret und vertraulich behandelt und können aus meiner Sicht nur unterstützen.

Das Erstgespräch dauert zwischen 1- 1 ½ Stunden, bei einer Tasse Tee und oder einem Glas Wasser unterhalten wir uns über Ihre Beschwerden oder die Ihres Kindes (also der betroffenen Person). Wir gehen gemeinsam den Anamnesebogen durch.

Nach der ausführlichen Befunderhebung und einer möglichen Untersuchung (z.B. Blutdruckmessung, Augendiagnose, Zungendiagnose etc.) erstelle ich Ihnen ein Behandlungskonzept.

Ich behandele ganzheitlich, dass heißt vorhandene Schmerzen z.B. im Schulterbereich sind nicht immer ausschließlich Folgen durch falsches Sitzen, stehen, einseitige Belastungen etc. sondern können auch verursacht sein z.B. durch Stress, falsche Ernährung / fehlende Flüssigkeitszunahme, wenig Schlaf, Leber und Darmprobleme usw.

Dabei stelle ich Ihnen die Behandlungsmöglichkeiten eventuell ergänzt mit einer personalisierten Ernährungsberatung vor und die hiermit verbundenen Kosten. Auch mögliche Grenzen und Risiken die entstehen können, erläutere ich Ihnen.

Im Anschluss beginne ich mit der Behandlung z.B. mit Cranio-Sacral Therapie, Homöopathie, Akupunktur , Fußreflexzonentherapie, Schröpfen usw.  Ein Behandlungskonzept muss sich hierbei nicht nur auf eine Therapie konzentrieren, sondern kann auch aus einer Vielzahl von Therapieformen bestehen.

Das Behandlungskonzept sieht in der Regel 5-10 regelmäßige Besuche in meiner Praxis vor.

Die Abstände werden größer sobald wir feststellen, dass Ihre Beschwerden kleiner werden oder ganz entfallen sind.

Ein Wort noch zu den Kosten:
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt in der Regel keine Kosten vom Heilpraktiker. Die Kosten können aber von bestehenden Zusatzversicherungen oder im Rahmen einer privaten Krankenvollversicherung / Beihilfe übernommen werden. Sofern eine Zusatz oder private Krankenvollversicherung / Beihilfe besteht, empfehle ich Ihnen vorab einen Blick in die Bedingungen zu nehmen.
Die Zahlung der Behandlungskosten erfolgt in der Regel vor Ort in bar oder per Überweisung nach Übermittlung der Rechnung.

Sie können einen Termin mit mir telefonisch oder per Email (Info@heilpraktikerin-volke.de) vereinbaren. Ich stehe Ihnen gerne auch für weitere Fragen am besten telefonisch zur Verfügung.

Hinweis: Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass es sich bei den vorgestellten Behandlungsmethoden um von der Schulmedizin nicht anerkannte Therapieverfahren handelt und keine Heilversprechen darstellt. Alle getroffenen Aussagen über Anwendungen, Wirkungen und Indikationen beruhen auf langjährige Erfahrungen und Erkenntnisse der Therapeuten.

Heuschnupfen natürlich behandeln

Allergiefrei mit Hilfe von Ohrakupunktur, Schröpftherapie und Homöopathie (ohne Nasenspray und Tabletten).

Heuschnupfen ist die häufigste Allergische Erkrankung bei vielen Kindern und Erwachsenen, etwa 20 % der deutschen Bevölkerung ist betroffen. Es fängt meistens schon im Schulalter an.

Wir haben jetzt Frühling, die Sonne scheint, es ist sehr schön und die Natur blüht: Blumen, Bäume, Gräser, Kräuter.

Für viele Menschen die Allergiker sind, ist der Frühling hingegen gar nicht so schön, weil die umherfliegenden Blüten / Stäube zu einer Einschränkung Ihrer Lebensqualität führen können.

Die häufigsten Symptome bei Heuschnupfen sind laufende Nase, tränende und juckende (entzündete) Augen sowie Niesreiz und Husten.

Der Betroffene fühlt sich oft bei starken Beschwerden schlapp, müde und klagt über Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit.

Bei Verdacht auf Heuschnupfen sollte der Betroffene eine Arztpraxis aufsuchen und den Verdacht abklären lassen. Besonders jetzt in der Corona Krise.

Außerdem, aus einem nicht behandelten Heuschnupfen kann sich eine Asthma Bronchiale entwickeln.

Es gibt verschiedene alternative Möglichkeiten die Beschwerden zu behandeln, ohne Anti-allergika oder deren Wirkung zu verbessern.

Dazu zählt die Ohrakupunktur, die Schröpftherapie (zur Ausleitung) und die Homöopathie (zur Stärkung der Heilungskräfte).
Für Kinder und empfindliche Erwachsene erfolgt die Ohrakupunktur mit Ohrsamen oder Softlaser (statt Nadeln).

Welche Maßnamen können Sie darüberhinaus selbst ergreifen um Heuschnupfen zu reduzieren

Vor Pollen kann man sich kaum schützen. Als Heuschnupfen Betroffener sollte man das Schlafzimmer immer gut durchlüften, am besten in der Zeit von 6-8 Uhr, da die Pollenzeit hier am geringsten ist, sofern Sie in der Großstadt leben.

Bevor Sie Abends ins Bett gehen, empfiehlt es sich die Haare zu waschen.
Die täglich getragene Kleidung sollte nicht im Schlafzimmer verbleiben.
Das Rauchen sollte reduziert am besten aber vermieden werden, da hierdurch die Atemwege gereizt sind und die Allergene problemlos angreifen können.

Beim Autofahren, die Fenster schließen und nach Möglichkeit auch die Belüftung ausschalten. Wenn möglich sollte der Betroffene die freie Natur während der Blühphase vermeiden oder einschränken.

Ein sehr wichtiger Aspekt ist, dass Sie sehr viel Flüssigkeit (zwischen 2-3 Litern abhängig von Ihrem Gewicht) z.B. Wasser, ohne Kohlensäure mit einem Schuss frisch gepressten Zitronensaft/Orangensaft zu sich nehmen und schon früh am Tag damit beginnen (vor der ersten Tasse Kaffee).

Quellen:
Allergische Rhinitis (www.allum.de)
Heuschnupfen (www.gesundheitsinformation.de)
Heuschnupfen: (www.allergieinformationsdienst.de)

Sauer ist nicht immer Lustig

Ab einem gewissen Alter haben heute sehr viele Menschen spürbare Beschwerden oder schmerzhafte Einschränkungen z.B. der Gelenkbeweglichkeit (Knie und Hüfte) Rücken- oder Schulterschmerzen. 

Nicht immer ist es einfach festzustellen wo diese Symptome Ihre Ursache haben. 

Zu den häufigsten Ursachen zählen rheumatische Erkrankungen, Infektionen, schwache Muskeln (z.B. durch Bewegungsmangel, Übergewicht etc.) oder psychische Probleme (z.B. Burnout). 

Dazu gehört ganz sicher auch die Ansammlung von Giftstoffen im Menschlichen Körper durch schlechte Ernährung und Medikamente (Antibiotika, Kortison, Psychopharmaka). 

Den Körper gelingt es nicht mehr die unbrauchbaren schädlichen Stoffe durch seine Atmung, durch den Urin / Stuhlgang oder die Haut (Schweiß) wieder auszuscheiden. Immer mehr Giftstoffe sammeln sich im Blut an, welches dadurch erkrankt und seine Aufgabe als zuverlässiges Transportsystem des menschlichen Körpers nicht mehr ausüben kann. 

Nach Auffassung der Naturheilkunde gibt es im Körper aufsteigende Gifte oder Ablagerungsstoffe, die leichter sind als das verhältnismäßig zähe Blut (z.B. Alkohol, Zucker und die überschüssigen Fette)  die sich im Kopf, Hals und Nacken sowie im Oberkörper festsetzen. 

Die Folgen hiervon sind fettige Haut, Haare, Akne, häufiger Schnupfen (Heuschnupfen)  Schilddrüsen Probleme, Kopfschmerzen sogar Migräne. 

Darüber hinaus gibt es absteigende (schwere) Gifte. Diese sind eher im Unterkörper Bereich anzutreffen. Sie verursachen Verdauungsbeschwerden, Beingeschwüre, „Wasser in den Beinen“, Urogenitale Leiden. 

Hier sind als Ursache vor allem Schwermetalle die wir mit der Nahrung aufnehmen, oder hochdosierte Medikamente. 

Bei der dritten Gruppe von Giften handelt es sich um sogenannte schwebende Gifte. Diese verteilen sich über den ganzen Köper und sind ursachlich bei verschiedenen Krankheiten beteiligt. Man denke an Allergene und Entzündungen hervorrufende Erreger. 

Ihr Immunsystem steht auf Ihrer Seite: Der Körper mit seinem Immunsystem versucht mit den belastenden Giftstoffen fertig zu werden, in dem  er versucht diese auszuscheiden. Dieser Kreislauf muß unterbrochen werden. Ansonsten wird der Körper immer mehr übersäuern und es entstehen schwer therapierbare chronische Zustände. 

Das Ausleitungsverfahren/Entgiften des Körpers ist ein wichtiger Baustein in der naturheil-kundlichen Therapie als auch in der Unterstützung von Entgiftungsorganen (Leber u. Niere)

Ich empfehle beim ersten Termin in meiner Praxis ein aktuelles kleines oder Differenzialblutbild mitzubringen, und ergänze die Anamnese mit einer Iris Diagnose. 

Meine Erfahrung hat gezeigt, das im ersten Schritt eine Entsäuerung des Körpers jetzt im Frühjahr stattfinden sollte, bevor weitere Behandlungsmethoden zur Anwendung kommen können wie z.B. Cranio Sakrale Therapie oder Akupunktur (Ohr- oder Augenakupunktur) etc.  

Quelle: Mit Naturheilkunde lindern (Gustav K. Kemperdick)

Entdecken Sie die Cranio-Sakrale-Therapie in der Schwangerschaft für sich und Ihr Baby

Entspannen, loslassen, zu Ruhe kommen – eine Wohltat für Mutter und Baby. Beruf, Haushalt, kleine Kinder: Wer findet da noch Zeit regelmäßig die Beine hochzulegen und den Babybauch zu streicheln? Und dabei ist es so wichtig, in dieser Zeit die Verbindung zum Baby herzustellen. Besonders in der Schwangerschaft, ist es wichtig, sich zu erholen und […]

Kopfschmerzen, Migräne natürlich behandeln

Kopfschmerzen, Migräne natürlich behandeln Heute weiß fast jeder, dass die Migräne eine ernst zu nehmende Neurologische Erkrankung ist, die weit mehr als nur starke Kopfschmerzen beinhaltet. Jeder kann in jedem Alter Migräne bekommen, aber verbreitet ist Sie vor allem bei Frauen.